Aktuelles

Startseite » Aktuelles Page 2
 

JuwelUhr in Hagen am 22./23. September 2018

Nach der außerordentlich erfolgreichen Premiere im letzten Jahr stellen wir auch dieses Jahr wieder auf der JuwelUhr in Hagen aus! Wir laden Sie recht herzlich ein, uns dort zu besuchen und sich selber ein Bild von der Leistungsfähigkeit und der einfachen Bedienbarkeit von OPAL zu machen. Die Messe wird vom Landesinnungsverband NRW veranstaltet und findet am 22. und 23. September jeweils ab 10:30 Uhr in der Stadthalle Hagen statt. Als Fachbesucher erhalten Sie kostenlose Eintrittskarten.

Wir hoffen auf viel Zuspruch und generell hohe Besucherzahlen für diese noch junge „Messe mit Mehrwert“ und natürlich freuen wir uns besonders auf viele Besucher an unserem eigenen Stand.

DSGVO

Sie finden in OPAL zahlreiche Funktionen und Eingabemöglichkeiten, die Sie bei der Einhaltung der Regeln zur Verarbeitung personenbezogener Daten unterstützen:

-> Im Kundenstamm und auch in der Verkaufserfassung erkennen Sie auf einen Blick, ob und welche Einwilligungen ein Kunde Ihnen in Bezug auf Werbesendungen gegeben hat.
-> Sie können solche Einwilligungen bei Bedarf aus OPAL heraus drucken und die unterschriebenen Formulare als Anhang an den Kundenstamm „anheften“.
-> Auf Knopfdruck stellen Sie einem Kunden alle über ihn gespeicherten Informationen bereit.
-> Durch entsprechende Suchfunktionen ermitteln Sie Kunden, die schon über einen langen Zeitraum nicht mehr bei Ihnen im Geschäft gewesen sind oder auch solche, die in einem kurzen Zeitraum schon viele Werbezusendungen oder Einladungen erhalten haben.
-> Durch die Vergabe von Programmberechtigungen wird geregelt, wie umfassend der Zugriff jedes Mitarbeiters Ihres Hauses auf die gespeicherten Kundendaten ist.

RKSV (in Österreich)

Rechtzeitig zum zweiten Quartal 2017 stellte OPAL die Unterstützung der RKSV zur Verfügung, einer Verordnung des österreichischen Finanzministeriums, die den Betrieb von Registrierkassen in unserem Nachbarland regelt.
Die Regelungen beinhalten insbesondere die hardwarebasierte Signierung und Verkettung von Belegen, den Ausdruck daraus resultierender QR-Codes auf den Belegformularen, die automatisierte Erstellung monatlicher Protokollbelege und die jederzeit mögliche Bereitstellung lückenloser Datenerfassungsprotokolle.

Neue Elektronische Lieferscheine

Wir haben erneut zusätzliche Anbindungen für elektronische Lieferscheine erstellt. Die letzten Neuzugänge waren Jörg Hammer, Eulit, Bedra, Opus Eleven und Watchpeople. Die vollständige Liste der verfügbaren 65 Lieferanten finden Sie hier.